California dreamin‘ – am Niederrhein bereits Realität: Solarziegel von Nelskamp haben den großen Vorzug, nicht irgendwann, sondern bereits jetzt verfügbar zu sein. Man kann sie ansehen, anfühlen, testen und natürlich auch aufs Dach bringen. Dort wirken sie ästhetisch und effizient – ein Häuserleben lang – und erzeugen leistungsfähig Strom aus Tageslicht. Denn Ästhetik und Effizienz schließen sich nicht länger aus: Das von Nelskamp neu entwickelte G10 PV-Element sorgt für dauerhafte Stromversorgung von Eigenheimen oder Großobjekten, bei harmonisch-unauffälliger Ästhetik. Die PV-Module bilden mit den Glatt-Ziegeln G 10 eine Einheit, liegen direkt auf der Lattung und bieten so ein ebenes Deckbild.
Praktische Infos für den Anwender:
Solarziegel von Nelskamp: Dachästhetik ohne Ecken und Kanten
Das G10 PV-System verbindet modernes Design und ökologische Nachhaltigkeit mit extrem leistungsfähiger und deshalb gewinnbringender Technik. Auf dem Dach fällt es erst beim zweiten Blick ins Auge: Denn die überdeckenden G10 PV-Elemente liegen wie die Glattziegel, regendicht und flächenbündig, direkt auf der Lattung. Wasserablaufkerben am unteren Rand der Module verstärken die Dachziegelästhetik. Das Gesamtdeckbild ist harmonisch – Dachästhetik ohne Ecken und Kanten. Ein wasserdichtes Unterdach, wie bei klassischen Indach-PV-Anlagen, ist nicht erforderlich. Pro Quadratmeter Modulfläche erreichen die Module eine maximale Leistung von 167 Wattpeak. Das heißt: Minimalst reichen gerade einmal 5,9 Quadratmeter Modulfläche für ein Kilo-Wattpeak (KWp) elektrische Leistung aus. Damit erzielt die Anlage je nach Standort und Lage zwischen 750 und 1.100 Kilo-Wattstunden (kWh) Strom pro KWp-PV-Leistung und erreicht annähernd gleiche Werte wie eine Aufdach-Anlage.
Solarziegel von Nelskamp: einfach und sicher montiert
Als montagefertige Einheit geliefert ist das G10 PV-Element mit einer Deckbreite von acht Ziegeln einfach, schnell und sicher im Zuge der Eindeckung zu montieren. Die Deckmaße entsprechen hier dem G10-Standardziegel. Der variable Überdeckungsbereich von +/- zehn Millimeter sorgt für die einheitliche Dach-Einteilung. Vorgefertigte Kabel mit MC4-Steckern ermöglichen die montagefreundliche und sichere Verbindung. Die Module werden in Deutschland gefertigt und unterliegen strengen Qualitätsanforderungen für Langlebigkeit und Leistung.
Technische Daten: Solarziegel System G10 PV
Innovationen von Nelskamp-Solar
- „SolarPowerPack“, ein Solar-Dachpfannen-Kollektor-Wärmepumpensystem
- „MS 5 PV“-Modul, ein reiner Stromerzeuger
- „2Power“ und „MS 5 2Power“, zwei Kombi-Systeme zur Strom- und Wärmegewinnung in einem Modul
- Solarziegel G10 PV
Sie interessieren sich für Materialen und Technik. In unserem Newsletter informieren wir über alle aktuellen Themen aus dem Dachhandwerk.