Innovation & Technik

Ein profitabler Geschäftsbereich: Dachausbau mit Innenausbau


Lesezeit 3'

18. Juni 2019 10:00 - Henning Höpken
Innovation & Technik

Ein profitabler Geschäftsbereich: Dachausbau mit Innenausbau


Lesezeit 3'

18. Juni 2019 10:00 - Henning Höpken

Die Wohnungsnot in den Städten ist groß. Die Lust der Menschen, in Großstädten zu leben, hat in den letzten Jahren wieder stark zugenommen. Leben, arbeiten oder studieren in attraktiver City-Lage ist angesagt, doch es bleibt schwierig, den geeigneten Wohnraum zu finden. Eine Strategie der Politik setzt auf eine Nachverdichtung von Wohngebieten durch das Ausbauen und Aufstocken von Dächern. Nach dem Ergebnis einer Studie der Technischen Universität Darmstadt und des Pestel-Instituts Hannover ließen sich in Deutschland bis zu drei Millionen neue Wohnungen und Räume schaffen, ohne auch nur einen Quadratmeter Bauland dafür zu benötigen. Das bietet hervorragende Chancen für Dachdecker und Zimmerer sich hinsichtlich ihrer Kompetenzen in den Sparten Dachausbau, Innenausbau, Isolierung und Wärmedämmung diese Märkte zu erschließen.

Der Dachausbau an der Holleralee im Bremer Stadtteil Schwachhausen wurde von dem Unternehmen Behr umgesetzt, das gleichzeitig auch den Innenausbau vornahm.
Der Dachausbau an der Hollerallee im Bremer Stadtteil Schwachhausen wurde von dem Unternehmen Behr umgesetzt, das gleichzeitig auch den Innenausbau vornahm.

Projekt Dachausbau: Zwei lukrative Wohnungen entstehen

Wie das geht, zeigt der Betrieb Behr Bedachung derzeit an der Hollerallee im Bremer Nobel-Stadtteil Schwachhausen auf beeindruckende Weise. Dort am Hauptverkehrsknotenpunkt „Stern“ hat das Unternehmen in einem mehrgeschossigen alten Bürgerhaus die oberste Etage im Dachausbau komplett entkernt und aufgestockt. Hier entstehen so zwei großzügig gestaltete Wohnungen mit einem wunderbaren Blick zur grünen Lunge Bremens, dem Bürgerpark. Ein lukrativer Auftrag für Geschäftsführer Sebastian Behr. Er hat ihn erhalten, weil er mit seinem Team den Dachausbau inklusive des gesamten Innenausbaus anbieten kann.

Projekt Dachausbau: In einer Gesamtbauzeit von etwa sechs Monaten haben die Mitarbeiter die bisherigen Innenräume komplett entkernt und sämtlichen Bauschutt ordnungsgemäß entsorgt.
Projekt Dachausbau: In einer Gesamtbauzeit von etwa sechs Monaten haben die Mitarbeiter zwei neue, großzügige Wohnungen realisiert.

In einer Gesamtbauzeit von etwa sechs Monaten haben die Mitarbeiter die bisherigen Innenräume komplett entkernt und sämtlichen Bauschutt ordnungsgemäß entsorgt. Kein einfaches Unterfangen für Meister, Gesellen und Auszubildende. Sie konnten sich dabei auf die Tragkraft und 46 Meter hohe Reichweite des firmeneigenen Böcker-Kranfahrzeuges verlassen.

Spezialisiert auf Dachausbau mit Innenausbau

Zu Beginn des Projekts Dachausbau wurden zunächst die Pläne und Berechnungen der Architekten intensiv durchgearbeitet.
Zu Beginn des Projekts Dachausbau wurden zunächst die Pläne und Berechnungen der Architekten intensiv durchgearbeitet.

Bevor Behr mit seinem Team ans fachgerechte Werk ging, wurden zunächst die Pläne und Berechnungen der Architekten intensiv durchgearbeitet. Dachdeckermeister Sebastian Behr zeigte sich von Beginn an zuversichtlich, da man sich neben der Dacheindeckung und dem Fassadenbau auf den Bereich Innenausbau spezialisiert hat. „Unsere Meister und Gesellen gehen hier mit dem nötigen Know-how und voll konzentriert an die Ausführung.“

Schließlich galt es auf einer Fläche von rund 300 Quadratmetern den kompletten Trockenbau aus Holz auf Metallunterkonstruktion über zwei Stockwerke zu realisieren. Nach den Richtlinien der Brandschutzverordnung waren verschiedene Wohnräume, Flure und Badezimmer mit mehrschaligen Wänden aus schwer entflammbarem Material zu errichten. Sebastian Behr: „Dazu wurde die im Rahmen der Abbundfertigung erstellte Rahmenkonstruktion passgerecht eingebaut. Neben dem Einbau der Brandschutzwände wurden die Rigips-Platten von unseren Mitarbeitern vor Ort fachgerecht zugeschnitten und an der Unterkonstruktion angebracht. Schächte für die Leitungen, die Heizung und die Lüftung waren dabei passgenau zu berücksichtigen.“

Dachausbau samt Innenausbau: neben dem Einbau der Brandschutzwände wurden die Rigips-Platten vor Ort fachgerecht zugeschnitten und an der Unterkonstruktion angebracht.
Dachausbau samt Innenausbau: Neben dem Einbau der Brandschutzwände wurden die Rigips-Platten vor Ort fachgerecht zugeschnitten und an der Unterkonstruktion angebracht.

Dachausbau: Wohn- und Lebensqualität schaffen

Mehrere Balkone und die Basis für spätere Dachgärten entstehen mit großer Sorgfalt und viel Liebe zum Detail. Vom Panoramafenster bis zum kleinen Schrägdachausblick sorgen die Dachdecker für herrliche Sicht bis zum Bremer Dom in der City. Nach Prüfung der Abbundpläne wurde der Dachstuhl komplett erneuert und nach der aktuellen Dämmschutzrichtlinie eingedeckt. Sebastian Behr blickt mit Stolz auf das Geleistete. Er freut sich darüber, in diesem großen Altbau die Voraussetzungen für exzellentes Wohnen und hervorragende Lebensqualität schaffen zu können.

Kann zu Recht stolz auf den fachgerecht ausgeführten Dachausbau sein: Sebastian Behr.
Kann zu Recht stolz auf den fachgerecht ausgeführten Dachausbau und sein Team sein: Dachdeckermeister Sebastian Behr.

Sie interessieren sich für interessante Projektberichte. Dann lesen Sie unseren Artikel über einen Betrieb, der im Bereich Flachdach bundesweit Kunden gewinnt.