Innovation & Technik

Schiefer ähnlich Ziegel: Rathscheck Schiefer-Systemdeckung neu


Lesezeit 3'

25. April 2019 10:00 - Knut Köstergarten
Innovation & Technik

Schiefer ähnlich Ziegel: Rathscheck Schiefer-Systemdeckung neu


Lesezeit 3'

25. April 2019 10:00 - Knut Köstergarten

Schiefer neu gedacht: Die Rathscheck Schiefer-Systemdeckung ist leicht vom Gewicht sowie schnell und einfach zu verarbeiten. Die geradlinige Optik und die seidig glänzenden Schieferoberflächen sprechen moderne Bauherren wie anspruchsvolle Architekten an. Bei dieser Systemdeckung handelt es sich um eine Rechteckdeckung mit neuartigen wasserführenden Verbindungselementen. Die einfache und ästhetische Integration von Photovoltaik-Elementen begünstigt die Nutzung geförderter erneuerbarer Energien.

Die Rathscheck Schiefer-Systemdeckung punktet mit geradliniger Optik und seidig glänzenden Schieferoberflächen.
Die Rathscheck Schiefer-Systemdeckung punktet mit geradliniger Optik und seidig glänzenden Schieferoberflächen.

Rathscheck Schiefer-Systemdeckung: interessante Preisdimension

Schiefer ähnlich Ziegel: Mit einem nahezu halbierten Materialbedarf und günstigem Einbau wird diese Systemdeckung das moderne Schieferdach erstmals in eine für viele Bauherren interessante Preisdimension verschieben. Das Besondere an dieser Deckart ist zudem, dass sie kein Spezialwissen für Schiefer mehr erfordert und daher von allen Dachdeckern schnell erlernt und gedeckt werden kann.

Die Rathscheck Schiefer-Systemdeckung lässt sich schnell verlegen. Zudem erfordert diese Dakar kein Spezialwissen für Schiefer.
Die Rathscheck Schiefer-Systemdeckung lässt sich schnell verlegen. Zudem erfordert diese Deckart kein Spezialwissen für Schiefer.

Während jedoch ein Schieferstein nur zwischen 1,4 und 2,4 Kilogramm auf die Waage bringt, wiegen vergleichbare Dachziegel mit 4 bis 5 Kilogramm pro Stück mindestens das Doppelte. Das deutlich geringere Gewicht wirkt sich positiv auf eine schnelle und ermüdungsfreie Verarbeitung aus. Gleiches gilt für die Logistik, bei der sich Transporte aufs Dach sowie die Lagerhaltung reduzieren. Das kann sich je nach Baustelle als entscheidender Vorteil erweisen.

Weiterhin inklusive bleibt die Sturmsicherung am Schieferdach.  Bei der neuen Deckung wird die von Schieferdächern bekannte hohe Sicherheit gegenüber Windlasten durch zwei systemintegrierte Klammern je Schieferstein erreicht.

Schieferexperte und Dachdecker-Weltmeister Björn Fischer testet die neue Systemdeckung:

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iUmF0aHNjaGVjayBTY2hpZWZlci1TeXN0ZW0gLSBEYWNoZGVja2VyLVdlbHRtZWlzdGVyIEJqw7ZybiBGaXNjaGVyIHRlc3RldCBkYXMgbmV1ZSBTeXN0ZW0iIHdpZHRoPSI2NDAiIGhlaWdodD0iMzYwIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLy1XUTdLa1k3WkFZP3N0YXJ0PTE2JmZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Rathscheck Schiefer-Systemdeckung: einfache Verarbeitung

Die Systemdeckung erlaubt es, mithilfe von Metalltragprofilen und wasserführenden Verbindungselementen eine Rechteckdeckung mit Schiefer als regensichere Einfachdeckung auszuführen. Bei annähernd ähnlicher Optik ist der Materialbedarf dadurch fast halbiert und die Eindeckung entscheidend vereinfacht. Ähnlich wie beim Ziegeldach wird die neue Schieferdeckung auf klassischen Unterspannbahnen und Konterlatten aufgebaut. Dabei beträgt die Regeldachneigung 25 Grad.

Die Rathscheck Schiefer-Systemdeckung erlaubt es, mithilfe von Metalltragprofilen und wasserführenden Verbindungselementen eine Rechteckdeckung mit Schiefer als regensichere Einfachdeckung auszuführen.
Die Rathscheck Schiefer-Systemdeckung erlaubt es, mithilfe von Metalltragprofilen und wasserführenden Verbindungselementen eine Rechteckdeckung mit Schiefer als regensichere Einfachdeckung auszuführen.

Statt der üblichen Dachlatten kommen bei der Rathscheck Schiefer-Systemdeckung feuerverzinkte Metalltragprofile zum Einsatz. Diese Metalltragprofile werden mit einem Lattabstand von 31 Zentimetern  wie gewöhnliche Dachlatten auf den Konterlatten befestigt. Die Schiefer werden im halben Verband mit einer Höhenüberdeckung von etwa 9 Zentimetern in den Tragprofilen fixiert.    Dabei liegen die offenen Stoßfugen zwischen den Schiefern mittig auf den Verbindungselementen auf. Diese sorgen für eine verlässliche Wasserführung und mit ihren zwei Klammern am Ende auch für den sicheren Halt und die Sturmsicherung. Für die Systemdeckung bietet Rathscheck Rechteckschiefer der Größen 40 x 40, 40 x 30 und 40 x 25 Zentimeter an.

Die Rathscheck Schiefer-Systemdeckung benötigt den nahezu halben Materialbedarf und ist wegen des günstigen Einbaus nun für viele Bauherren preislich interessant.
Die Rathscheck Schiefer-Systemdeckung benötigt den nahezu halben Materialbedarf und ist wegen des günstigen Einbaus nun für viele Bauherren preislich interessant.

Rathscheck Schiefer-Systemdeckung mit ästhetischer Solarlösung

Mit der neuen Deckart präsentiert Rathscheck auch eine passende Solarlösung. Die jeweils 120 Zentimeter langen und 40 Zentimeter hohen Solarelemente werden wie die Schiefer auf die Metallunterkonstruktion aufgelegt und fixiert. Jedes Element leistet 50 Watt Peak und gehört damit, bezogen auf die Fläche, zu den leistungsfähigen Systemen am Markt. Entscheidend jedoch ist die frei planbare Integration der Photovoltaik in die Dachfläche, was vielfältige Möglichkeiten für eine ästhetische Dachgestaltung bietet.

Rathscheck Schiefer-Systemdeckung: Mit der neuen Deckart präsentiert Rathscheck auch eine passende Solarlösung.
Mit der neuen Deckart präsentiert Rathscheck auch eine passende Solarlösung.

Sie haben Interesse an der neuen Rathscheck Schiefer-Systemdeckung? Hier erfahren Sie mehr.