Dachdecker Lifestyle

Miss und Mister Handwerk: Dachdecker und Zimmerer bewerben sich


Lesezeit 3'

13. Juli 2021 10:00 - Knut Köstergarten
Dachdecker Lifestyle

Miss und Mister Handwerk: Dachdecker und Zimmerer bewerben sich


Lesezeit 3'

13. Juli 2021 10:00 - Knut Köstergarten

Der Titel Miss und Mister Handwerk 2021 wird am 12. August in der Handwerkskammer Köln vergeben. Dann könnte tatsächlich wieder einmal ein Dachdecker Markenbotschafter für das Handwerk werden. Dachdeckermeister Sascha Kloss aus Bielefeld hat sich bereits einen Platz im Jahreskalender gesichert und gehört zu den sechs finalen Kandidaten. „Ich habe mich über die Aufnahme in den Kalender gefreut wie ein kleines Kind.“ Doch klar ist für ihn auch: „Ich habe den Weg so weit gemacht, jetzt will ich auch gewinnen.“

Kandidaten-Video von Sascha Kloss:

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iU2FzY2hhIEtsb8OfLCBEYWNoZGVja2VyLCBLYW5kaWRhdCBNaXN0ZXIgSGFuZHdlcmsgMjAyMSIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvMDU1WktmYlpyUEU/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Online-Voting als Stimmungsbarometer

Noch bis zum 29. Juli geht das Online-Voting. Wer will, kann auch mehrmals für Dachdeckermeister Sascha Kloss voten. Das Voting ist dabei eine Art Stimmungsbarometer, danach entscheidet eine unabhängige Jury, wer Mister Handwerk wird. Den letzten Titel gewannen die Dachdecker 2013, als Sonja Theisen Miss Handwerk wurde.

Bild von Dachdeckerin Sonja Theisen beim Shooting
Dachdeckermeisterin Sonja Theisen wurde 2013 Miss Handwerk, hier beim Shooting für den damaligen Kalender. (alle Fotos: Germany’s Power People)

Miss und Mister Handwerk: nächste Runde 2022 startet

Für die neue Runde des beliebten Handwerkercontests „Germany’s Power People“ mit der Wahl Miss und Mister Handwerk 2022 haben sich bislang zwei Zimmerinnen und zwei Dachdecker beworben. Die Frist dafür endet am 12. August 2021. Das Online-Voting für die Kandidaten ist bereits eröffnet. Wir stellen die zwei Frauen und Männer kurz vor.

Dachdeckergeselle Mike Schawohl

Zu den Lieblingsarbeiten des 36-Jährigen gehören Schiefer und Metallarbeiten sowie Stehfalz. Auch privat erstellt er leidenschaftlich gerne Schieferornamente, um in seinem Gewerk das besondere Etwas zu erschaffen und der Kreativität freien Lauf zu lassen. Seit einem Jahr gibt er als Sauerland Roofer auf Instagram Einblicke in seinen Dachdeckeralltag, um immer Menschen zu inspirieren und für das Handwerk zu begeistern.

Bild von Dachdeckergeselle Mike Schawohl
Zu den Lieblingsarbeiten des 36-jährigen Mike Schawohl gehören Schiefer und Metallarbeiten sowie Stehfalz.

Zimmerergesellin Lena Ridder

„Nicht quatschen, machen!“ Mit dieser Einstellung geht die 32-Jährige seit ihrem Abitur durchs Leben. Nach zwei Jahren Weltreise und Abstechern in andere Berufe hat sie 2015 die Ausbildung zur Zimmerin erfolgreich abgeschlossen. Seither arbeitet Ridder mit ihrem Mann, der Holzbauingenieur ist, in seinem Betrieb. Mit den beiden Kindern und Hündin Maja ist sie gerne draußen unterwegs und renoviert zudem weiter am eigenen Haus.

Bild von Zimmerergesellin Lena Ridder
Nach zwei Jahren Weltreise und Abstechern in andere Berufe hat Lena Ridder 2015 die Ausbildung zur Zimmerin erfolgreich abgeschlossen.

Dachdeckerlehrling Patrick Reschke

Der 26-Jährige beschreibt sich selbst als „einzigartig, zuverlässig und direkt.“ Beruflich und sportlich möchte er eine innere Selbstführung verwirklichen und an seine persönlichen Grenzen kommen. Für ihn ist ein Tag perfekt, „wenn ich ein Stück Geschichte mit meinen Kollegen geschrieben habe.“

Bild von Dachdeckerlehrling Patrick Reschke
Für Patrick Reschke ist ein Tag perfekt, „wenn ich ein Stück Geschichte mit meinen Kollegen geschrieben habe.“

 Zimmererauszubildende Janina Andersen

Die 29-Jährige macht bereits ihre zweite Ausbildung, diesmal zur Zimmerin. Sie lernte zunächst Einzelhandelskauffrau und arbeitete länger in diesem Beruf. Nach einem weiteren Schulabschluss fand sie ihren Traumberuf als Zimmerin. Es folgte ein Praktikum und dann  der Start in die neue Ausbildung. „Ich freue mich jeden Tag aufs Neue und bin ein bisschen stolz auf mich. Es war die beste Entscheidung meines Lebens.“

Bild von Zimmererauszubildenden Janina Andersen
Janina Andresen lernte Einzelhandelskauffrau und arbeitete in diesem Beruf. Nach einem weiteren Schulabschluss fand sie ihren Traumberuf als Zimmerin.

Ihr interessiert Euch für das Thema Miss und Mister Handwerk? Dann lest unsere Story über Larissa Würtenberger, die es in den Kalender 2019 geschafft hat.