Branchen-News

Jennifer Konsek wird zum Gesicht der Messe Dach+Holz 2024


Lesezeit 4'

11. Juli 2023 10:00 - Knut Köstergarten
Branchen-News

Jennifer Konsek wird zum Gesicht der Messe Dach+Holz 2024


Lesezeit 4'

11. Juli 2023 10:00 - Knut Köstergarten

Mit Jennifer Konsek wird erstmals eine Spenglermeisterin als Messebotschafterin ausgewählt. Sie und Zimmerermeister Stephan Pöschl sind die Gesichter Dach+Holz 2024. Die Leitmesse der Dach- und Holzbranche wird  vom 5. bis 8. März in Stuttgart ausgerichtet.

Bild von Zimmerermeister Stephan Pöschl
Mit 29 Jahren schön Geschäftsführer im Familienbetrieb: Stephan Pöschl. (Foto: Pöschl)

Zwei junge Chefs im Familienbetrieb  

Den beiden neuen Protagonisten ist gemeinsam, dass sie in ihren Familienbetrieben die Nachfolge des Vaters antreten werden. Jennifer Konsek arbeitet im Betrieb ihres Vaters, Die Dachlatte, in Eching bei München. Stephan Pöschl ist bereits Geschäftsführer der Pöschl Zimmerei & Holzbau GmbH mit Sitz in Schmatzhausen in Niederbayern. Vor zwei Jahren hatte die Jury mit dem Dachdecker René Gößling und Zimmerin Sabrina Simon zwei Gesellen ausgewählt. Nicht nur auf Plakaten, sondern auch auf der Website, in Videos, Fachmedien und Social-Media-Kanälen sowie als Ehrengäste auf der Dach+Holz 2024 werden Jennifer Konsek und Stephan Pöschl als Messegesichter auftreten.

Bild von Messehalle der Dach+Holz 2022
Die beiden Vorgänger auf Großplakat am Messeeingang 2022 in Köln: René Gößling und Sabrina Simon. (Foto: GHM)

Jury: Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Wahl   

„Die eingereichten Bewerbungen sind alle sehr spannend. Unter den zahlreichen Kandidaten haben sich über 40 Prozent Frauen beworben“, berichtet Robert Schuster, Messeleiter der Dach+Holz 2024. „Die Kandidatinnen und Kandidaten waren alle höchst motiviert, die Fachmesse mit ihrem Können und Engagement zu repräsentieren. Die Wahl fiel uns dieses Jahr wieder sehr schwer. Es war ein richtiges Kopf-an-Kopf-Rennen“, berichtet Schuster.

Influencerin und Markenbotschafterin

Das bislang bekanntere Gesicht ist sicherlich Jennifer Konsek, die als Jenni vom Dach auf Instagram über 81 000 Follower hat und dort interessant und abwechslungsreich Einblicke in ihre Arbeit auf dem Dach gibt. „Ich möchte so vor allem jungen Frauen zeigen, dass sie sich sehr gut in dieser scheinbaren Männerdomäne behaupten können“, erläuterte sie in einem Portrait auf DACH\LIVE.

Bild von Spenglermeisterin Jennifer Konsek bei der Arbeit
Zeigt auf Instagram, was sie beruflich drauf hat als Spenglermeisterin: Jennifer Konsek. (Foto: Konsek)

„Ich will nicht im Büro sitzen“

„In den Schulferien habe ich schon in der Firma mitgeholfen und es hat mir total Spaß gemacht“, schildert Jennifer Konsek ihren Werdegang. Ihr Berufswunsch war früh klar: „Ich will nicht im Büro sitzen, sondern brauche bei der Arbeit Bewegung.“ Also begann sie 2016 ihre Klempnerausbildung und absolvierte direkt im Anschluss die Meisterschule. Seitdem sammelt sie weiter praktische Erfahrung auf den Dächern Münchens. Jennifer Konsek ist seit kurzem auch Markenbotschafterin und kooperiert dabei mit dem Hersteller Zambelli.

Bild von Spenglermeisterin Jennifer Konsek bei der Arbeit
Jennifer Konsek will nicht nur im Büro sitzen, sondern braucht bei der Arbeit Bewegung. (Foto: Konsek)

Ungewöhnliches Spengler-Kooperationsprojekt

Auf der Dach+Holz 2022 war sie bereits aktiv im Influencer-Forum und dort lernte sie auch ihren Vorgänger René Gößling, den damaligen Messebotschafter kennen. Gößling machte direkt im Anschluss an die Dach+Holz seinen Spenglermeister und die beiden vereinbarten danach eine Kooperation. Für einen Monat kam Gößling für ein ungewöhnliches Praktikum nach München und die beiden bauten in dieser Zeit unter anderem gemeinsam eine Turmspitze aus Kupfer.

Bild von Kooperation René Gößling
Die Turmspitze ist fertig: René Gößling und Jennifer Konsek freuen sich über ihr Kooperationswerk. (Foto: Konsek)

Zimmerermeister bewirbt sich einfach mal

Während also die Bewerbung von Jennifer Konsek als Gesicht der Dach+Holz wie der nächste logische Schritt erscheint, war sie bei Zimmerermeister Stephan Pöschl eher dem Zufall geschuldet. „Ich hatte die Ausschreibung gesehen und mir dann einfach einmal 15 Minuten Zeit genommen, um die Bewerbungsunterlagen auszufüllen und abzusenden.“ Danach vergaß Pöschl das Thema gleich wieder im Alltagsgeschäft des Betriebs, bis vier Monate später die Nachricht kam, dass er als neues Gesicht der Dach+Holz 2024 ausgewählt wurde. Jetzt freut er sich auf seine ehrenamtliche Aufgabe als Messebotschafter. „Mir liegt besonders das Thema Fachkräfte am Herzen. Ich möchte dafür werben, dass junge Menschen die Berufe Zimmerer und Dachdecker ergreifen und eine Ausbildung im Handwerk starten.“

Bild von Zimmerermeister Stefan Pöschl
Seit der Kindheit ist Stephan Pöschl fasziniert vom Baustoff Holz. (Foto: Pöschl)

Fasziniert vom Baustoff Holz

Stephan Pöschl ist bereits seit den frühen Lebensjahren fasziniert vom Baustoff Holz. So wurde ihm schnell klar, dass er ins Zimmererhandwerk einsteigen wollte. Auch wenn er in seiner Jugendzeit mit Vorurteilen gegen eine Ausbildung im Handwerk zu kämpfen hatte: „Als Handwerker kann man viel bewegen und erreichen“, ist Pöschl überzeugt.

Bild von Stephan Pöschl
Als Messebotschafter möchte Stephan Pöschl für eine Ausbildung im Handwerk werben. (Foto: Pöschl)

Nachwuchs begeistern für eine Ausbildung

Sein Familienbetrieb, in dem er bereits neben dem Vater Führungsverantwortung übernimmt, beschäftigt derzeit zwölf Mitarbeiter, darunter zwei Lehrlinge. Pöschl möchte gerne weiter ausbilden, aber es kämen aktuell kaum noch Bewerbungen. Gerade deshalb freut er sich darauf, „als Gesicht der Dach+Holz 2024 den Nachwuchs für das Arbeiten am Dach und mit Holz zu begeistern.“ Was ihn noch reizt an der Messe? „Neue Menschen kennenlernen, die eine ähnliche Leidenschaft an den Tag legen wie ich.“

Sie interessieren sich für das Thema Nachwuchs gewinnen? Dann lesen unsere Story über Hannover Dachbau, einen Betrieb, der erfindungsreich und erfolgreich Azubis gewinnt.