Innovation & Technik

Neues Indach-Photovoltaik-System für klassische Schiefer-Deckarten


Lesezeit 3'

7. März 2023 10:00 - Knut Köstergarten
Innovation & Technik

Neues Indach-Photovoltaik-System für klassische Schiefer-Deckarten


Lesezeit 3'

7. März 2023 10:00 - Knut Köstergarten

WERBUNG. Rathscheck Schiefer stellt ein neues Indach-Photovoltaik-System vor und erweitert damit sein Solar-Produktportfolio. Das Komplettsystem bestehend aus Unterkonstruktion, Photovoltaikmodulen und passenden Anschlussblechen bietet eine ästhetisch-intelligente und einfach zu installierende Gesamtlösung für die Integration von Indach-Photovoltaik in klassische Schieferdächer. Rathscheck Schiefer leistet zudem für Dachdecker und Zimmerer einen umfassenden Service hinsichtlich Planung und Umsetzung der Photovoltaik-Integration.

Bild von Rathscheck Indach-Photovoltaik-System
Indach-Photovoltaik: Komplettsystem aus Unterkonstruktion, Photovoltaikmodulen und passenden Anschlussblechen. (Alle Fotos: Rathscheck Schiefer)

Zentrale Merkmale des Indach-Photovoltaik-Systems

Hohe Leistungsfähigkeit von 420 Wp

Modul-Wirkungsgrad von 21,5 Prozent

Leistungsgarantie von 87,4 Prozent nach 30 Jahren

Modulabmessungen 172,3 x 113,4 Zentimeter

Zudem setzt Rathscheck auf unabhängig geprüfte Qualität mit internationalen Zertifizierungen durch den TÜV-Süd, wie IEC 61215:2016 für Modulzuverlässigkeit oder IEC 61730:2016 für Modulsicherheit, Brandschutzklassifizierung nach deutscher Norm (Baustoffklasse B2 nach DIN 4102-1) und freiwillige Langzeitprüfungen des Indach-Photovoltaik-Systems über die geforderte Norm hinaus.

Modulträger schnell und einfach zu installieren

Die wasserführenden Modulträger für die Befestigung der 1723 x 1134 x 30 Millimeter großen PV-Elemente eignen sich für Dachaufbauten mit Schalung oder Lattung und sorgen durch ihre geringe Aufbauhöhe für einen optisch nahezu ebenmäßigen Übergang zur Schieferfläche bei gleichzeitigem Schutz vor anfallendem Regenwasser.

Bild von Rathscheck Indach-Photovoltaik-System
Die Modulträger zeichnet eine sehr hohe mechanische Belastbarkeit und hervorragende Stoßfestigkeit aus.

Modulträger auf einen Blick

Schnelle und einfache Installation

Absolut regensicher

Optimierte Belüftung für höhere PV-Anlagenleistung

Nicht flammenausbreitend 

Sehr hohe mechanische Belastbarkeit und hervorragende Stoßfestigkeit

Schnell und einfach zu installieren: das Indach-Photovoltaik-System von Rathscheck.

Solarmodule mit erstklassiger Langzeitperformance

Die im Sonnenlicht schimmernden anthrazit-schwarzen Module inklusive schwarz eloxierter Modulrahmen ergänzen harmonisch die ebenso anthrazitfarbene Schieferfläche. Das hochwertige bifaziale, also von beiden Seiten lichtempfindliche Doppelglas-Modul mit einer Nennleistung von 420 Watt (Peak) verfügt über eine innovative Zelltechnologie, hervorragende Witterungsbeständigkeit und bietet zudem eine erstklassige Langzeitperformance.

Solarmodule mit höherem Reinheitsgrad

Anders als einfache PERC-Module besitzen Module mit TOPCon-Zellen einen sogenannten „n-Typ Wafer“, der einen höheren Reinheitsgrad aufweist und damit eine deutliche Leistungssteigerung und eine höhere Langzeitbeständigkeit mit sich bringt. Alle wichtigen Tests konnte Rathscheck Schiefer mit besten Ergebnissen abschließen.  

Bild von Rathscheck Indach-Photovoltaik-System
Die Solarmodule überzeugen mit einer erstklassigen Langzeitperformance.

Solarmodule aus Doppelglas

Die Solarzellen der Module sind zwischen zwei je 2 Millimeter starken Gläsern eingebettet, wodurch die mechanische Belastung reduziert und damit die Langlebigkeit gesteigert wird. Diese Doppelglas-Module sind von beiden Seiten lichtempfindlich, so dass auch Streulicht auf der Rückseite des Moduls zur Stromerzeugung beitragen kann.

Leistungsgarantie bis 30 Jahre für Solarmodule

Da die Bauart des Moduls als Doppelglas-Verbund in Kombination mit TOPCon-Solarzellen nach allen wissenschaftlichen Erkenntnissen besonders langzeitstabil ist, garantiert der Hersteller einen Leistungsverlust von maximal einem Prozent im ersten Betriebsjahr und danach langfristige Leistungsabnahmen von maximal 0,4 Prozent pro Jahr bis zum 30. Betriebsjahr. Dies ist deutlich besser als die Garantien, die bei konventionellen Modulen gewährt werden können.

Bild von Rathscheck Indach-Photovoltaik-System
Elegante Kombination von solarer Stromgewinnung und klassischer Schieferdeckart.

Kombination Solarstrom und klassische Schieferdeckung  

Mit dem neuen Indach-Photovoltaik-System ermöglicht Rathscheck eine elegante Kombination von solarer Stromgewinnung mit klassischen Schieferdeckarten, wie beispielsweise der Altdeutschen Deckung, der Schuppendeckung oder der Universal-Deckung. Ohne den architektonischen Gesamteindruck des Daches und des Gebäudes negativ zu verändern, können mit dieser Lösung auch die oftmals einschränkenden Anforderungen des Denkmalschutzes oder andere Gestaltungsvorgaben im städteplanerischen Kontext erfüllt werden.