Innovation & Technik

FLEXBOX auf Landesverbandstag in Hessen präsentiert


Lesezeit 3'

28. September 2019 10:00 - Knut Köstergarten
Innovation & Technik

FLEXBOX auf Landesverbandstag in Hessen präsentiert


Lesezeit 3'

28. September 2019 10:00 - Knut Köstergarten

Bei der Präsentation diskutierte Moritz Lewin mit den rund 120 Teilnehmern die Chancen und Risiken der Digitalisierung im Dachdeckerhandwerk. „Die zahlreichen Fragen, welche die neuen technischen Entwicklungen aufwerfen, wurden etwa in der Debatte zum Sanierungsrechner der FLEXBOX deutlich. Preise und Stundenverrechnungssätze sind ja oft ein Diskussionsthema“, berichtete der Marketingleiter von ZEDACH Digital. Er stellte klar, dass der Sanierungsrechner den Dachdeckerbetrieben bei einer Erstanfrage viel Zeit spart. „Die potenziellen Kunden wissen direkt, was sie an Kosten erwartet und der Betrieb erhält somit nur noch Anfragen von Kunden mit ernsthaftem Kaufinteresse“, so Lewin. „Der Sanierungsrechner ersetzt nicht die weitere Beratung.“

In Aktion: Moritz Lewin präsentiert die FLEXBOX.
In Aktion: Moritz Lewin präsentiert die FLEXBOX.

„Was gibt es Aktuelleres als Digitalisierung?“

„Ich nehme einiges mit nach Hause, was wir umsetzen werden“, lautete das Fazit zum Landesverbandstag von Obermeister Frank Oehme von der Innung Darmstadt. Zufrieden zeigte sich auch Dachdeckermeister Holger Hartmann. „Ich bin überzeugt: Jeder, der nicht hierher geht, verpasst etwas. Da werden halt Themen angeschnitten, die aktuell sind. Und was gibt es Aktuelleres als Digitalisierung und Nachwuchswerbung, um unsere Betriebe nach vorne zu bringen?“ Gerade in Sachen Fachkräfte lässt sich der Website-Baukasten der FLEXBOX gut nutzen, denn eine Seite für Nachwuchswerbung lässt sich damit leicht einbauen.

FLEXBOX
Digitalisierung kann auch Spaß machen: Gute Laune herrschte bei den rund 120 Teilnehmern des Landesverbandstages der hessischen Dachdecker.

Workshop zur Nachwuchswerbung in sozialen Medien

Am Nachmittag stand das Thema Nachwuchswerbung als eigener Punkt auf der Agenda. Lea Pauen und Johanna Rohrer von ZEDACH Digital erläuterten den Teilnehmern in einem Workshop die Möglichkeiten, Auszubildende über die sozialen Medien zu finden. „Wir sind hier bei den Praktikern, weil wir die Branche verstehen und zugleich im Austausch mit den Dachdeckern Impulse geben wollen“, sagte Pauen. „Es war ein spannender Tag und wir haben viele Kontakte geknüpft.“ Das Interesse, die Digitalisierung voranzubringen, ist also vorhanden bei den Betrieben.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iTGFuZGVzdmVyYmFuZHN0YWcgSGVzc2VuOiBOYWNod3VjaHNmw7ZyZGVydW5nIGR1cmNoIERpZ2l0YWxpc2llcnVuZyIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvZkgwblRRSlpoUEU/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Digital-Check für Dachhandwerker

Wo steht Ihr Betrieb in Sachen Digitalisierung? Mit dem Digital-Check können Sie in wenigen Minuten Ihren digitalen Reifegrad ermitteln. Finden Sie anhand konkreter Fragen heraus, wie weit Ihr Betrieb digitalisiert ist. Sie können den Digital-Check kostenlos und jederzeit durchführen, am PC im Büro oder in einer ruhigen Minute von Ihrem Handy aus. 

Die Tools der FLEXBOX unterstützen das Dachhandwerk im Alltag und sparen Zeit.
Die Tools der FLEXBOX unterstützen das Dachhandwerk im Alltag und sparen Zeit.

FLEXBOX Website-Baukasten

Mit dem Website-Baukasten kann jeder Betrieb – ob groß, ob klein – einen modernen Webauftritt für sich erstellen. Mit wenigen Klicks und ohne Vorkenntnisse lässt sich eine eigene professionelle Website einrichten, die automatisch konform mit der Datenschutz-Grundverordnung ist und zum Beispiel die Möglichkeit bietet, Stellen auszuschreiben.

FLEXBOX Sanierungsrechner

Für die Unterstützung in Sachen Angebote ist der Sanierungsrechner in die jeweilige Website integrierbar. Mit dem Tool können die Endkunden eine erste Anfrage generieren, erhalten direkt einen unverbindlichen Preisrahmen und wissen damit, was sie an Kosten erwartet. Wird die Anfrage dann konkret, lohnt sich für den Dachhandwerker auch der zeitliche Aufwand für die Erstellung eines verbindlichen Angebots.

FLEXBOX Baustellenverwaltung

Dieses Tool macht es möglich, alle Baustellen zu steuern und zu dokumentieren sowie zwischen Büro und Baustelle zusammenzuarbeiten. Darin enthalten sind etwa Checklisten, eine Zeiterfassung und eine Baudokumentation, mit der die gesamte Kommunikation inklusive Sprachnachrichten, Bilder- und Videoübermittlung erfolgen kann. Weitere Funktionen werden noch hinzukommen. Mit dem Tool lassen sich Prozesse optimieren und so wertvolle Zeit sparen.

Sie interessieren sich für die FLEXBOX. Dann testen Sie hier die Tools drei Monate kostenfrei.