Branchen-News

ZEDACH-Stand Dach+Holz 2022: viele Besucher und gute Gespräche


Lesezeit 4'

14. Juli 2022 03:00 - Knut Köstergarten
Branchen-News

ZEDACH-Stand Dach+Holz 2022: viele Besucher und gute Gespräche


Lesezeit 4'

14. Juli 2022 03:00 - Knut Köstergarten

Der große, markante ZEDACH-Stand mitten in Halle 6 war auch 2022 auf der Messe Dach+Holz der Besuchermagnet. Dort konnten sich die Dachdecker und Zimmerer die neuen Onlineplattformen Dach24 und DachProfi24 an Bildschirmen von Experten der DachDigital GmbH vorstellen lassen oder mit ihren Fachberatern aus den fünf Einkaufsgenossenschaften Gespräche führen. “Wir sind mit den Kontakten, die wir auf der Messe knüpfen konnten, sehr zufrieden. Uns war es wichtig, DachProfi24 fürs Dachhandwerk nach vorne zu bringen und das ist uns gelungen“, sagt Jean Pierre Beyer, Koordinator der ZEDACH eG. 

Bild von Beyer auf der Dach+Holz
Zedach-Koordinator Jean Pierre Beyer diskutierte im Forum über das Thema Versorgungssicherheit in der Bedachungsbranche.

Intensiver Austausch mit Dachdeckern und Zimmerern

„Die Gespräche waren intensiver als in der Vergangenheit, zum Beispiel im Bereich Digitalisierung mit jüngeren Betriebsinhabern. Da unser Stand dieses Mal der größte war und die Dachdecker und Zimmerer nach Verweilmöglichkeiten suchten, konnten wir viele Besucher zu Gesprächen begrüßen“, fügt Beyer hinzu. „Wir stellen auf DachProfi24 den Inhabern von Betrieben ein komplettes Set an digitalen Tools zur Verfügung, mit denen sie von der Kundenanfrage bis zur Rechnung Zeit und damit Kosten bei der Arbeit im Büro einsparen können“, fügt Markus Jüngst hinzu, Geschäftsführer der DachDigital GmbH.

Bild von Dachdeckerin h24 Beratung auf der Dach+Holz
Beratung in Sachen DachProfi24 – das digitale Büro für den Dachdecker.

Live-Präsentation: PV-Indach-Lösung

Für ein weiteres Highlight am ZEDACH-Stand sorgte die Kooperation mit dem Solarhersteller Meyer Burger, der seine neue PV-Indach-Lösung live präsentierte. Während dieser Vorführungen am Dachmodell durch einen Dachdecker bildeten sich immer wieder kleine Menschentrauben. Der Andrang zeigte, dass die Installation von PV-Anlagen für Dachdecker und Zimmerer ein zunehmend interessantes und lukratives Geschäftsfeld wird. Die fünf Einkaufsgenossenschaften bieten das Produkt in ihren Niederlassungen an.

Bild von Meyer Burger Vorführung auf der Dach+Holz
Die Präsentationen bei Meyer Burger zogen viele Besucher an.

20 000 Besucher wollen Gespräche führen und Kontakte knüpfen

Insgesamt stand auf der Dach+Holz in Zeiten von Corona das Networking im Fokus. Fachliche und persönliche Gespräche führen, Kollegen wiedertreffen und neue Kontakte knüpfen, das war endlich wieder möglich. Rund 20 000 Besucher kommen trotz Auftragsboom und Urlaubszeit nach Köln, wo 342 Firmen aus 20 Ländern über ihre Produkte und Dienstleistungen informierten. „Natürlich haben wir einige renommierte Firmen bei der Sommer-Edition der Dach+Holz International 2022 vermisst. Aber die Aussteller, die dabei waren, haben ihre Bühne bekommen und von einem Plus an Aufmerksamkeit profitiert“, sagt Klaus Plaschka, Geschäftsführer der GHM. Einige seien positiv überrascht von ihrem Geschäftserfolg in den vergangenen vier Tagen gewesen.

Andreas Winkler vom Zimmerer-Treffpunkt im Gespräch mit einer jungen Zimmerin.

Aussteller & Verbände ziehen positives Fazit

Die Wichtigkeit der Dach+Holz als Marktplatz der Bedachungsbranche wird auf Ausstellerseite bestätigt: „Unsere Messebeteiligung war ein sensationelles Erfolgsgeschäft. Wir haben den Stand um 50 Prozent vergrößert im Vergleich zu den Vorveranstaltungen. Das haben wir als Chance gesehen und der Plan ist voll aufgegangen: Wir hatten qualitativ hochwertige Gespräche und sind mehr als zufrieden“, erklärt Ulrich Lutter, Geschäftsführer bei Lemp.

Auch der ZVDH und Holzbau Deutschland, die Trägerverbände der Dach+Holz, zogen ein positives Fazit. „Es waren mit die interessantesten Gespräche, die ich jemals auf einer Messe geführt habe. Wir haben eine unglaubliche Sommer-Edition erlebt“, sagt ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk. „Auch wenn die Dach+Holz im Vergleich zu früheren Veranstaltungen kleiner war, hatte sie sehr viel zu bieten. Ich bedanke mich bei allen, die dabei waren und den Juli-Termin möglich gemacht haben.“ 

Influencer: Dachdeckerin Celine Hansen und Schieferspezialist Michael Weiß, incrediblewhite bei Instagram.

Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, sieht es ähnlich: „Das persönliche Treffen ist unverzichtbar. Das hat die Dach+Holz International 2022 eindrucksvoll bewiesen. Intensive Gespräche haben das diesjährige Branchentreffen in Köln geprägt, das erneut vier Tage lang als zentrale Plattform für den aktuellen Austausch und Wissenstransfer fungierte.“

Bild von Zimmerer-EM auf der Dach+Holz
Benedikt Pfister gewann Bronze bei der Zimmerer-EM.

Ein Highlight: die Zimmerer-EM

Getroffen haben sich auch die Zimmerer zu ihrer Europameisterschaft in Halle 7. Ein Wettkampf auf hohem fachlichen Niveau, der zurecht ein großes Publikum an allen Messetagen bis hin zur großen Siegerehrung am Freitag fand. Hier gab es am Rand auch viel Gelegenheit zum Austausch, wie auch im Forum, wo sich die Influencer der Branche ebenso zu Gesprächen und Diskussionen einfanden wie die Community des Zimmerer-Treffpunkts. In Gruppen ging es dann weiter zu den Ständen der Hersteller – dort waren zudem am Freitag die Dachdecker-Mädelz unterwegs.

Bild von Zimmerer-EM auf der Dach+Holz
Für das deutsche Team am Start bei der Zimmerer-EM: Marco Schmidt.

Vorfreude auf die nächste Dach+Holz im März 2024

Die nächste Dach+Holz International findet vom 5. bis 8. März 2024 turnusgemäß wieder in Stuttgart statt. Viele Branchenplayer haben schon jetzt ihre Beteiligung signalisiert. Auch bei einem Großteil der Besucher steht der Termin fest im Kalender: 68 Prozent aller Befragten gaben an, die nächste Branchenleitmesse in Stuttgart besuchen zu wollen.

Bild von BG Bau auf der Dach+Holz
Vorführung am Stand der BG Bau zum Thema alternative Aufstiegsmöglichkeiten jenseits der klassischen Leiter.

Sie interessieren sich für Branchen-News? Dann stöbern sie doch hier mal in unserer Rubrik.