Innovation & Technik

Dachfenster: Einbau jetzt noch einfacher realisieren


Lesezeit 3'

27. April 2023 10:00 - Knut Köstergarten
Innovation & Technik

Dachfenster: Einbau jetzt noch einfacher realisieren


Lesezeit 3'

27. April 2023 10:00 - Knut Köstergarten

WERBUNG. Den Einbau der Dachfenster so einfach wie möglich zu gestalten, ist seit jeher das Bestreben von VELUX. 2023 wartet das Unternehmen gleich mit einer Vielzahl von Verbesserungen bei Verpackung, Zubehör, Montage- und Bestellprozess auf, um den Dachdeckern und Zimmerern die Arbeit auf den Baustellen und die Abläufe zu erleichtern. Wir erläutern die Optimierungen für die Anwender im Detail.

Bild von Karton des VELUX Dachfensters
Ein neuer Griff an der Verpackung des Eindeckrahmens erleichtert den Transport ins Dachgeschoss. (Alle Fotos: VELUX)

Plastikfreie Verpackung für leichteren Transport und einfacheres Recycling

VELUX hat jetzt die Verpackung der Eindeckrahmen für den Transport auf der Baustelle optimiert. Ein an der schmalen Längsseite des Kartons integrierter Griff erleichtert Dachdeckern und Zimmerern das Tragen ins Dachgeschoss.

Zudem folgt dieses Jahr der nächste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und einer einfacheren Entsorgung, nachdem VELUX letztes Jahr schon über 90 Prozent seiner Dachfenster-Verpackungen rein auf Karton umgestellt hat. Auch bei nahezu allen seiner Eindeckrahmen verzichtet der Dachfensterhersteller ab September 2023 komplett auf Plastikverpackung und produziert diese nur noch aus Karton. So wird künftig für die Betriebe keine Mülltrennung mehr notwendig sein. 

Bild von Altpapier
Handwerksbetriebe können sich dank komplett plastikfreier Verpackung der Velux Eindeckrahmen auf die einfache Entsorgung nach dem Einbau freuen.

Eingerollte Anschlussschürze für einfachere Montage

Zudem verändert VELUX das Einbauprinzip seiner Anschlussschürze BFX. Diese wird ab sofort im eingerollten Zustand geliefert und bei der Montage zunächst auch so über dem Dachfenster platziert und fixiert. Erst dann wird sie Schritt für Schritt ausgerollt und in die benötigte Position gebracht. Dachdecker und Zimmerer werden dieses neue Vorgehen gerade an windigen Tagen schnell zu schätzen wissen. Das Handling der gerollten Anschlussschürze gegenüber einer komplett aufgefalteten ist so deutlich leichter und sorgt für einen schnelleren Einbau.

Bild von Anbringung der Anschlussschürze
Die Anschlussschürze wird künftig im eingerollten Zustand geliefert.

Magnetische Schrauben statt Nägel

Die im Lieferumfang enthaltenen Schrauben stellt VELUX komplett auf magnetische Varianten um. Die zur Fixierung der Eindeckrahmen-Clips bisher vorgesehenen Nägel werden ebenfalls durch magnetische Schrauben ersetzt. So kann künftig komplett auf den Einsatz eines Hammers verzichtet werden.

Bild von Einbau eines VELUX Dachfensters mit magnetischen Schrauben
Dank des Einsatzes magnetischer Schrauben anstelle von Nägeln für die Befestigung der Eindeckrahmenclips ist kein Extrawerkzeug für den Einbauprozess mehr notwendig.

Reduzierte Komplexität bei der Bestellung

Seit März 2023 bietet VELUX den Dämm- und Anschlussrahmen BDX 2000 in einer einheitlichen Profilhöhe von 105 Millimetern an, die für alle einzelnen Dachfenster geeignet ist. So wird die Auswahl der richtigen Lösung vereinfacht und Fehler bei der Bestellung sind ausgeschlossen. 

Preisvorteil Paketlösung: Eindeckrahmen plus Anschlussschürze

Das gilt auch für die Eindeckrahmen und Anschlussschürzen BFX, um den regensicheren Anschluss ans Dach sicherzustellen. Diese BFX sind künftig nicht mehr einzeln, sondern nur noch gemeinsam als Eindeckrahmen-Paket 1000 erhältlich. 

Bild von Einbau eines VELUX Dachfensters
Der Dachdecker kann die Anschlussschürze Schritt für Schritt ausrollen und in die benötigte Position bringen.

Das bietet gleich zwei Vorteile für die Anwender. Die Bestellung wird nicht nur einfacher, sondern auch noch günstiger. Dachdecker und Zimmerer profitieren durch die Paketlösung mit Eindeckrahmen inklusive Anschlussschürze BFX je nach Größe der Dachfenster von einem Preisvorteil von bis zu 23 Prozent gegenüber den bisherigen Preisen der einzeln bestellten Anschlussprodukte.

Fazit: Bestellung erleichtern – Montage beschleunigen

„Wir freuen uns, Handwerksbetrieben so vielfältige Verbesserungen für einen vereinfachten Einbauprozess bieten zu können. Auf den ersten Blick erscheinen sie vielleicht nur als kleinere Optimierungen, in der Summe und gerade bei einer Vielzahl verbauter Dachfenster erleichtern sie aber die Bestellung und beschleunigen die Montage spürbar“, erklärt Oliver Steinfatt aus dem Produktmanagement von VELUX.

Sie interessieren sich für Themen rund um VELUX? Dann lesen Sie unsere Story über einen Betrieb, der sich auf den Einbau von Dachfenstern spezialisiert hat.